News

26.05.2025
Team MEGA at the IKK BB Berliner Firmenlauf 2025
Running together. Growing together. Am 21. Mai 2025 verwandelte sich Berlin erneut in eine pulsierende Sportmetropole beim IKK BB Berliner Firmenlauf. Über 20.000 Laufbegeisterte gingen an den Start, und mittendrin war Team MEGA mit 17 motivierten Läuferinnen und Läufern, die gemeinsam die 5,5 Kilometer lange Strecke bewältigten. Die Route des IKK BB Berliner Firmenlaufs führte […]
More details

15.05.2025
Erweiterung unseres Vertriebsnetzes in Deutschland
GA Generic Assays und Medipan sind etablierte Diagnostikhersteller mit Sitz in Deutschland, bekannt für Qualität, Innovation und wissenschaftliche Präzision. Unsere Diagnostiklösungen werden national und international eingesetzt, mit besonderem Fokus auf Autoimmunerkrankungen und spezialisierte Labordiagnostik. Zur Ergänzung unseres bestehenden Netzwerks und zur Erschließung neuer regionaler Möglichkeiten möchten wir unsere Vertriebspartnerschaften in Deutschland ausbauen. Dies bietet die […]
More details

05.05.2025
Diagnostische Leitlinien für Zöliakie: Umgang mit der Herausforderung des selektiven IgA-Mangels
Die Diagnose der Zöliakie (CD) hat sich im vergangenen Jahrzehnt erheblich weiterentwickelt. Weltweite Leitlinien betonen mittlerweile eine Kombination aus Serologie, Genetik und Histologie. Obwohl die regionalen Vorgehensweisen variieren, verfolgen alle das Ziel einer möglichst genauen Diagnose bei gleichzeitig minimal invasivem Vorgehen. Zentrale serologische Marker umfassen Antikörper gegen Gewebstransglutaminase (tTG), deamidierte Gliadinpeptide (DG) und endomysiale Antikörper […]
More details

09.04.2025
Lange Nacht der Wirtschaft – Medipan & GA Generic Assays sind dabei!
Das Antiphospholipid-Syndrom (APS) ist ein bedeutender Risikofaktor für Schwangerschaftskomplikationen, doch seine Diagnose bleibt eine Herausforderung. Jüngste Fortschritte in der APS-Diagnostik liefern tiefere Einblicke in seine Rolle bei wiederholtem Schwangerschaftsverlust und Präeklampsie. Durch innovative Biomarkerforschung und verfeinerte Testmethoden wird die Diagnosesicherheit verbessert, sodass Risikopatientinnen präziser identifiziert und gezielt behandelt werden können. Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in der APS-Diagnostik und deren Auswirkungen auf die mütterliche und fetale Gesundheit.
More details

26.03.2025
Neue diagnostische Erkenntnisse beim Antiphospholipid-Syndrom (APS) und Schwangerschaft
Das Antiphospholipid-Syndrom (APS) ist ein bedeutender Risikofaktor für Schwangerschaftskomplikationen, doch seine Diagnose bleibt eine Herausforderung. Jüngste Fortschritte in der APS-Diagnostik liefern tiefere Einblicke in seine Rolle bei wiederholtem Schwangerschaftsverlust und Präeklampsie. Durch innovative Biomarkerforschung und verfeinerte Testmethoden wird die Diagnosesicherheit verbessert, sodass Risikopatientinnen präziser identifiziert und gezielt behandelt werden können. Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in der APS-Diagnostik und deren Auswirkungen auf die mütterliche und fetale Gesundheit.
More details

24.03.2025
Neu: Der Medipan & GA Generic Assays Newsletter
Der Diagnostik immer einen Schritt voraus – jetzt abonnieren! In der schnelllebigen Welt der Diagnostik ist aktuelles Wissen entscheidend. Mit dem Medipan & GA Generic Assays-Newsletter erhalten Sie exklusive Einblicke in neueste Entwicklungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und innovative Lösungen im Bereich der Autoimmun- und Infektionsdiagnostik. Das erwartet Sie: Seit über 30 Jahren stehen Medipan & GA […]
More details

04.03.2025
ICAP-Update: Erweiterung der ANA-Musterklassifikation mit AC-30 und AC-31
Die Internationale Konsensgruppe für ANA-Muster (ICAP) hat einen weiteren bedeutenden Schritt zur kontinuierlichen Förderung der Harmonisierung und des Verständnisses antinukleärer Antikörper (ANA) unternommen. Wie bereits erwartet, wurden im Rahmen der laufenden Verfeinerung der HEp-2-IFA-Musterklassifikation zwei neu identifizierte Muster, AC-30 und AC-31, in die ICAP-Nomenklatur und den Klassifikationsbaum aufgenommen. Zudem wurde ein spezieller Code für nicht […]
More details

19.02.2025
Guillain-Barré-Syndrom-Ausbruch: Die Rolle der Anti-Gangliosid-Antikörpertests
Ein kürzlicher Ausbruch des Guillain-Barré-Syndroms (GBS) in Pune, Indien, hat seit Anfang Januar etwa 160 gemeldete Fälle verzeichnet. Der Ausbruch wird mit Campylobacter jejuni in Verbindung gebracht, einem lebensmittelübertragenen Erreger und einer der weltweit häufigsten Ursachen für GBS [1]. Das Guillain-Barré-Syndrom und seine Auslöser verstehen GBS ist eine seltene neurologische Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem […]
More details

28.01.2025
Erweiterte Haltbarkeit unserer RIA Kits für die Bestimmung von TSH, Tg und Calcitonin
Erweiterte Haltbarkeit unserer RIA Kits Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere optimierten Produktionsprozesse nun sicherstellen, dass Sie die RIA-Kits SELco® TSH Rapid, SELco® Tg 1 Step und SELco® Calcitonin mit einer verlängerten Haltbarkeit von zusätzlichen zwei Wochen erhalten. Dank dieser Verbesserungen kann der Produktionsprozess zwei Wochen früher abgeschlossen werden, was eine längere […]
More details

13.01.2025
Neuer Produktkatalog 2025
Produktkatalog | 2025 Wir freuen uns, Ihnen den Produktkatalog 2025 vorzustellen, der unser umfangreiches Portfolio an diagnostischen Lösungen für Autoimmunerkrankungen präsentiert. Unser Katalog wurde entwickelt, um medizinisches Fachpersonal, Forscher und Partner bestmöglich zu unterstützen. Er bietet Ihnen die Werkzeuge und Einblicke, die Sie benötigen, um die Diagnostik voranzubringen und die Patientenversorgung zu verbessern. Was erwartet […]
More details