„CytoBead® ANA 2 Assay – eine neuartige Methode zum Nachweis antinukleärer Antikörper“, stellt eine neue Methode zum Nachweis antinukleärer Antikörper vor. Unter dem Titel sind die Namen der Autoren aufgeführt. Auf der rechten Seite blickt eine Frau im weißen Laborkittel durch ein Mikroskop. Das Design ist modern und professionell, mit blauen geometrischen Elementen gestaltet.detecting antinuclear antibodies. Below the title, the authors’ names are listed. On the right side, a woman in a white lab coat is looking through a microscope. The design is modern and professional, with blue geometric elements.
14.07.2025

Neue Studie hebt die diagnostische Stärke von CytoBead ANA 2 hervor

Die Ergebnisse der neue Studie in Scientific Reports zu CytoBead® ANA 2 hebt die diagnostische Leistungsfähigkeit des Assays bei der Erkennung antinukleärer Antikörper (ANA) hervor. Durch die Kombination von Screening und Bestätigungstest in einem einzigen Schritt vereinfacht CytoBead® ANA 2 die ANA-Diagnostik und erhöht gleichzeitig die Zuverlässigkeit der Ergebnisse.1

CytoBead ANA 2 Objektträger mit HEp-2 Zellen unter Fluoreszenzmikroskopie zur Erkennung antinukleärer Antikörper

Bedeutung des ANA-Nachweises

Der Nachweis von ANA ist entscheidend für die Diagnose systemischer autoimmuner rheumatischer Erkrankungen (SARDs). Klassische Verfahren bestehen aus einem zweistufigen Testverfahren: einem Screening mittels indirekter Immunfluoreszenz (IFA) und einem spezifischen Bestätigungstest. Diese Methode ist jedoch zeitaufwendig, kostenintensiv und anfällig für subjektive Interpretationsunterschiede.

Studienaufbau und Methoden

Die am renommierten Sheba Medical Center durchgeführte Studie untersuchte 112 Routinematerialien (Serumproben) mithilfe des CytoBead® ANA 2. Anschließend wurden die Ergebnisse mit der konventionellen ANA-IFA von Inova-Werfen sowie dem BioPlex™ 2200 Multiplex-Assay von Bio-Rad verglichen

Die Ergebnisse sind überzeugend:

  1. Zwischen dem CytoBead® ANA 2 und der klassischen ANA-IFA wurde eine hohe Übereinstimmung festgestellt (Cohen’s κ = 0,74), wobei in mehreren Fällen spezifische Autoantikörper durch CytoBead® ANA 2 nachgewiesen wurden, obwohl die IFA negativ war.
  2. Für den Nachweis ANA-spezifischer Autoantikörper zeigte sich eine gute bis nahezu perfekte Übereinstimmung zwischen CytoBead® ANA 2 und dem Multiplex-Assay (κ-Werte zwischen 0,70 und 0,90).
  3. Besonders hervorzuheben ist, dass CytoBead® ANA 2 in klinisch relevanten Fällen Autoantikörper wie anti-SS-A/Ro, anti-dsDNA und anti-Sm identifizieren konnte, die von der konventionellen IIF übersehen wurden.
This image has an empty alt attribute; its file name is SSA-SSB_FITC-green-1.png

HEp-2 nukleäres gesprenkeltes Muster für Anti-SS-A/Ro-Antikörper

DFS-70-Muster und Ausschlussdiagnostik

Zusätzlich validierte die Studie auch die CytoBead®-Technologie Variante CytoBead® ANA DFS-70 zur Unterscheidung des dicht-fein gesprenkelten (DFS) Musters, das häufig bei gesunden Personen beobachtet wird. 100 % der anti-DFS-70-positiven Seren, bestätigt durch BIO-FLASH® von Inova-Werfen, wurden mit CytoBead® ANA DFS-70 als positiv erkannt. Bei ANA-positiven Patienten ohne SARDs zeigten 68,9 % der DFS-Muster eine bestätigte Positivität für anti-DFS70-Antikörper, was unnötige Folgeuntersuchungen vermeiden hilft.

Fazit: Effiziente Ein-Schritt-Diagnostik

Fazit: Die Veröffentlichung zeigt, dass CytoBead ANA 2 eine leistungsstarke Alternative zum herkömmlichen zweistufigen ANA-Testverfahren darstellt. Labore und Kliniker profitieren von schnellerer Diagnostik, geringeren Kosten und höheren Zuverlässigkeit. CytoBead ANA 2 vereinfacht die ANA-Teststrategie und unterstützt die präzise Diagnostik systemischer Autoimmunerkrankungen.

Bei Medipan, bleiben wir engagiert, innovative Lösungen zur Verbesserung der Autoimmun-Diagnostik anzubieten. Wir laden Labore und Kliniker ein, die verfügbare CytoBead®-Technologie zur ANA-Bestimmung kennenzulernen und zu entdecken, wie sie ihre ANA-Teststrategie revolutionieren kann.

Verwandte Produkte

IFA für Standardmikroskop8065 – CytoBead® ANABestimmung von IgG-Antikörpern im menschlichen Serum gegen nukleäre und zytoplasmatische Antigene mithilfe von Objektträgern, die mit HEp-2-Zellen beschichtet sind, sowie Kügelchen, die mit dsDNA, Scl-70, SS-A/Ro60, SS-A/Ro52, SS-B, Sm, Sm/RNP und CENP-B beschichtet sind.
IFA für akiron®NEO4272 – AKLIDES® CytoBead® ANA
IFA für Standardmikroskop8220 – CytoBead® ANA 2Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen nukleäre und zytoplasmatische Antigene im menschlichen Serum mithilfe von mit HEp-2-Zellen beschichteten Objektträgern und mit dsDNA, Scl-70, SS-A/Ro60, SS-A/Ro52, SS-B, Sm Sm/RNP und Jo-1 beschichteten Beads.
IFA für akiron®NEO4277 – AKLIDES® CytoBead® ANA 2

Entdecken Sie das vollständige Spektrum der CytoBead®-Technologie


Referenzen

  1. Roei, et al. (2025), CytoBead ANA 2 assay – a novel method for the detection of antinuclear antibodies ↩︎