8049 – Anti-MuSK IFA
Zweckbestimmung
Der Anti-MuSK IFA ist ein Immunfluoreszenzassay (IFA) zur qualitativen und semi-quantitativen Bestimmung von IgG Antikörpern in humanem Serum gegen muskel-spezifische Tyrosin Kinase (MuSK) auf HEp-2 Zellen. Der Anti-MuSK IFA dient zur Unterstützung bei der Diagnose von Myasthenia gravis (MG) in Verbindung mit anderen klinischen und laboratoriumsmedizinischen Untersuchungen. Der Immunoassay ist für den manuellen professionellen in-vitro diagnostischen Gebrauch bestimmt.
Diagnostische Bedeutung
Myasthenia gravis (MG), eine neurologische Erkrankung, die durch eine gestörte Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln gekennzeichnet ist, ist eine Autoimmunerkrankung, die durch Autoantikörper verursacht wird, die gegen den quergestreiften Muskel der motorischen Endplatte gerichtet sind. In den meisten Fällen (ca. 85 %) sind Acetylcholinrezeptor-Antikörper nachweisbar. In 1 – 10 % der Fälle sind auch Antikörper gegen die muskelspezifische Tyrosinkinase (MuSK) nachweisbar. In anderen Fällen werden die so genannten Acetylcholinrezeptor-Antikörper mit niedriger Affinität oder Antikörper gegen das Lipoproteinrezeptor-verwandte Protein (LRP4) gesehen.
Produktspezifikationen
Titel | Anti-MuSK IFA |
Produktcode | 8049 |
Indikation | Myasthenia gravis |
Beschreibung | Immunfluoreszenzassay (IFA) zur Bestimmung von IgG Antikörpern in humanem Serum gegen muskelspezifische Tyrosinkinase |
Format | Objektträger beschichtet mit transfizierten HEp-2 MuSK-Zellen und nicht transfizierten HEp-2-Zellen |
Gesamte Inkubationszeit | 80 min. |
Probenvolumen | 10 µL Serum |
Anzahl der Bestimmungen | 60 (10 x 6) |
Öffentliche Downloads
SDS [REF 8049][eng] SDS [REF 8049][deu] Flyer [REF 8049][Anti-MuSK IFA][eng] Flyer [REF 8049][Anti-MuSK IFA][deu]Geschützte Downloads - Kennwort erforderlich
Aktuelle Version der Gebrauchsanweisung. Die jeweils gültige Version für die Testdurchführung finden Sie in der Produktverpackung.