3665 – Anti-CCP
Highlights • Verwendung synthetischer, cyclischer, citrullinierter Peptide • Gebrauchsfertige (Ausnahme: Waschpuffer), farb- und barcodierte Reagenzien • Qualitätssichere Anwendung im Routinelabor • Kurze Inkubationszeiten (60 min / 30 min / 15...
Details anzeigen  
3710 – GliaDea IgA
Zweckbestimmung Der GliaDea IgA ist ein quantitativer Immunoassay zur Bestimmung von IgA Antikörpern gegen deamidiertes Gliadin in humanem Serum. Der GliaDea IgA dient zur Unterstützung bei der Diagnose von Zöliakie...
Details anzeigen  
3750 – Anti-GP2 IgA
Zweckbestimmung Der Anti-GP2 IgA ist ein quantitativer Immunoassay zur Bestimmung von IgA Antikörpern gegen Glycoprotein 2 (GP2) in humanem Serum. Der Anti-GP2 IgA dient zur Unterstützung bei der Diagnose von...
Details anzeigen  
3806 – Medizym® IAA
Highlights • Verwendung von rekombinantem humanen Insulin • Gebrauchsfertige (Ausnahme: Waschpuffer), farb- und barcodierte Reagenzien • Qualitätssichere Anwendung im Routinelabor • Inkubation bei Raumtemperatur • Quantitative Bestimmung der IgG Antikörperaktivität...
Details anzeigen  
3810 – GliaDea IgG
Zweckbestimmung Der GliaDea IgG ist ein quantitativer Immunoassay zur Bestimmung von IgG Antikörpern gegen deamidiertes Gliadin in humanem Serum. Der GliaDea IgG dient zur Unterstützung bei der Diagnose von Zöliakie...
Details anzeigen  
3850 – Anti-GP2 IgG
Zweckbestimmung Der Anti-GP2 IgG ist ein quantitativer Immunoassay zur Bestimmung von IgG Antikörpern gegen Glycoprotein 2 (GP2) in humanem Serum. Der Anti-GP2 IgG dient zur Unterstützung bei der Diagnose von...
Details anzeigen  
3900 – Anti-ASGPR
Zweckbestimmung Der Anti-ASGPR ist ein semi-quantitativer Immunoassay zur Bestimmung von IgG Antikörpern gegen den Asialoglykoprotein-rezeptor in humanem Serum. Der Anti-ASGPR dient zur Unterstützung bei der Diagnose von autoimmunen Lebererkrankungen in...
Details anzeigen  
3950 – Pancreatitis GP2
Highlights • Verwendung monoklaner Antikörper gegen GP2 • Gebrauchsfertige (Ausnahme: Waschpuffer), farb- und barcodierte Reagenzien • Qualitätssichere Anwendung im Routinelabor • Kurze Inkubationszeiten (60 min / 30 min / 15...
Details anzeigen  
4006 – ASCA IgA
Zweckbestimmung Der ASCA IgA ist ein quantitativer Immunoassay zur Bestimmung von IgA Antikörpern gegen Saccharomyces cerevisiae in humanem Serum. Der ASCA IgA dient zur Unterstützung bei der Diagnose von Morbus...
Details anzeigen  
4007 – ASCA IgG
Zweckbestimmung Der ASCA IgG ist ein quantitativer Immunoassay zur Bestimmung von IgG Antikörpern gegen Saccharomyces cerevisiae in humanem Serum. Der ASCA IgG dient zur Unterstützung bei der Diagnose von Morbus...
Details anzeigen