4015 – Anti-dsDNA
Highlights
• Verwendung gereinigter Doppelstrang-DNA
• Gebrauchsfertige (Ausnahme: Waschpuffer) und barcodierte Reagenzien
• Qualitätssichere Anwendung im Routinelabor
• Kurze Inkubationszeiten (60 min / 30 min / 15 min) bei Raumtemperatur
• Quantitative Bestimmung der IgG Antikörperaktivität
• Kalibrierung an der Internationalen Referenzpräparation WO/80
• Angabe der Ergebnisse in IU/mL
• Exzellente diagnostische Sensitivität und Spezifität
• Hohe Präzision im Messbereich
• CE markiert
• Automatisierbar
Zweckbestimmung
Der Anti-dsDNA ist ein quantitativer Immunoassay zur Bestimmung von IgG Antikörpern gegen doppelsträngige Desoxyribonukleinsäure (dsDNA) in humanem Serum. Der Anti-dsDNA dient zur Unterstützung bei der Diagnose von systemischem Lupus erythematodes (SLE) in Verbindung mit anderen klinischen und laboratoriumsmedizinischen Untersuchungen. Der Immunoassay ist für den manuellen professionellen in-vitro diagnostischen Gebrauch bestimmt.
Diagnostische Bedeutung
Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine Autoimmunerkrankung, die sich mit der Bildung von anti-nukleären Antikörpern (ANA) – insbesondere von Antikörpern gegen doppelsträngige Desoxyribonukleinsäure (dsDNA) – manifestiert. Die Erkrankung ist selten. Frauen erkranken deutlich häufiger als Männer. Je nachdem, welche Organe oder Organsysteme betroffen sind, manifestiert sich der systemische Lupus erythematodes mit unterschiedlichen Krankheitssymptomen, die in der Regel schubweise auftreten und sich zudem im zeitlichen Verlauf der Erkrankung ändern können. Bei einer Vielzahl der Erkrankten tritt das Schmetterlingserythem auf, welches sich symmetrisch vom Nasenrücken auf die Wangen ausbreitet. Weiterhin werden Allgemeinsymptome wie Müdigkeit und Fieber beschrieben. Oft werden auch Nierenbeteiligungen, Gelenkentzündungen und weitere klinische Manifestationen beobachtet.
Die Diagnose erfolgt auf Basis des klinischen Krankheitsbildes und laboratoriumsmedizinischen Untersuchungen. Der klinische Verdacht stützt sich insbesondere auf den Nachweis anti-nukleärer Antikörper (ANA). Antikörper gegen doppelsträngige Desoxyribonukleinsäure (dsDNA) sind pathognomonisch für den systemischen Lupus erythematodes (SLE). Sie treten bei etwa 65 % der Patienten auf und gehören neben Antikörpern gegen Smith-Antigen (Sm) und gegen Phospholipide zu den Klassifikationskriterien amerikanischer und europäischer Rheumatologen (ACR: American College of Rheumatology, EULAR: European League Against Rheumatism).
Produktspezifikationen
Titel | Anti-dsDNA |
Produktcode | 4015 |
Indikation | Systemischer Lupus erythematodes |
Beschreibung | Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von IgG Antikörpern gegen dsDNA in humanem Serum |
Format | Mikrotiterplatte beschichtet mit gereinigter dsDNA |
Gesamte Inkubationszeit | 105 min. |
Probenvolumen | 10 µL Serum |
Anzahl der Bestimmungen | 96 (89 x 1) + 5 x Kalibratoren + 2 x Kontrollen |
Öffentliche Downloads
Flyer [REF 4015][Anti-dsDNA][eng] Flyer [REF 4015][Anti-dsDNA][deu] SDS [REF 4015][eng] SDS [REF 4015][deu]Geschützte Downloads - Kennwort erforderlich
Aktuelle Version der Gebrauchsanweisung. Die jeweils gültige Version für die Testdurchführung finden Sie in der Produktverpackung.