3610 – Anti-GPC
Zweckbestimmung
Der Anti-GPC ist ein quantitativer Immunoassay zur Bestimmung von IgG Antikörpern gegen Parietalzellen der Magenschleimhaut (gastric parietal cells; GPC) in humanem Serum. Der Anti-GPC dient zur Unterstützung bei der Diagnose von Perniziöser Anämie und Typ A Gastritis in Verbindung mit anderen klinischen und laboratoriumsmedizinischen Untersuchungen. Der Immunoassay ist für den manuellen professionellen in-vitro diagnostischen Gebrauch bestimmt.
Diagnostische Bedeutung
Die wesentliche Rolle, die der Intrinsic Factor (IF) bei der Absorption von Vitamin B12 (Extrinsic Factor) im Verdauungstrakt spielt, macht ihn zu einem wichtigen serologischen Marker bei der Diagnose von Krankheiten, die mit einem Mangel an Vitamin B12 einhergehen. Dies ist besonders wichtig bei der chronischen atrophischen Gastritis vom Typ A (5 % aller Formen), die durch Autoimmunprozesse gekennzeichnet ist, die zur Zerstörung der Parietalzellen und zur Bildung von Autoantikörpern sowohl gegen Parietalzellen als auch gegen IF führen. Antikörper gegen das Hauptantigen der Parietalzellen des Magens (membranständige H+/K+-ATPase, die H+ in den Magen transportiert) sind ein empfindlicher Marker für die Typ-A-Gastritis, zumal sie bei 80-90 % dieser Patienten zu finden sind. Im Gegensatz dazu werden Antikörper gegen den Intrinsic-Faktor ausschließlich bei Patienten mit perniziöser Anämie gefunden.
Produktspezifikationen
Titel | Anti-GPC |
Produktcode | 3610 |
Indikation | Perniziöse Anämie und Typ-A-Gastritis |
Beschreibung | Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen parietale Zellen des Magens in humanem Serum |
Format | Mikrotiterplatte beschichtet mit porciner H+/K+-ATPase (α- und β-Untereinheit) |
Gesamte Inkubationszeit | 105 min. |
Probenvolumen | 10 µL Serum |
Anzahl der Bestimmungen | 96 (89 x 1) + 5 x Kalibratoren and 2 x Kontrollen |