News

Anfrage erfolgreich

This image is a promotional graphic for the MEDICA event. It shows the event's logo on the left and provides the key details on the right: the location is Düsseldorf, Germany, and the dates are November 17-20, 2025.
13.10.2025
2025-11 / Medipan & GA Generic Assays auf der MEDICA 2025
17. – 20. November 2025 | Messe Düsseldorf | Düsseldorf Medipan & GA Generic Assays bei MEDICA 2025 Auch in diesem Jahr sind Medipan & GA Generic Assays wieder In Halle 3 – Diagnostik Standnummer 3G60 ertreten, wo wir stolz unsere neuesten Produkte, Technologien und Lösungen vorstellen. Besucherinnen und Besucher unseres Stands haben die Möglichkeit, […]
More details  
The image shows a person dressed in a white medical coat, likely a doctor or healthcare professional, interacting with a futuristic, digital interface. The interface prominently displays the letters "AI" in the center, surrounded by various holographic graphics, charts, and icons related to health and technology. The person is pointing at the interface with their finger, as if engaging with the digital data. The background appears to be a modern hospital or medical facility, with medical equipment visible in the room.
06.10.2025
KI in der ANA-Diagnostik: Eine neue Ära der Autoimmun-Diagnostik
Eine deutsche Pilotstudie zur KI-gestützten Interpretation von ANA-Tests Künstliche Intelligenz (KI) verändert die medizinische Diagnostik grundlegend von der Radiologie bis zur Immunologie. Eine neue deutsche Pilotstudie zeigt nun, wie die KI-gestützte Interpretation von ANA-Tests zu schnelleren, konsistenteren und zuverlässigeren Diagnosen von Autoimmunerkrankungen führen kann.Mit dieser Untersuchung haben das Universitätsklinikum Regensburg und die Asklepios Klinik Bad […]
More details  
Das Bild zeigt einen großen Konferenzraum, in dem zahlreiche Zuhörer einer Präsentation beiwohnen. Vorne stehen zwei Bildschirme, auf denen Folien gezeigt werden, ein Redner steht auf einem Podium und eine weitere Person sitzt neben ihm. Der Raum ist gut beleuchtet, durch die Fenster fällt etwas Tageslicht herein und in der Nähe der Bühne stehen Blumenarrangements.
29.09.2025
Von Biomarkern bis KI: Highlights des 17. Dresdner Symposiums über Autoantikörper 2025
Das Dresdner Symposium über Autoantikörper (DSA) bestätigte erneut seine Bedeutung als wegweisende Veranstaltung zur Autoimmunität.Internationale Expertinnen und Experten diskutierten die neuesten Fortschritte.Das Symposium bot Einblicke in Autoimmunerkrankungen, neue Biomarker und technologische Innovationen.Diese Erkenntnisse prägen die Zukunft von Diagnostik und Patientenversorgung.Medipan & GA Generic Assays trugen mit einer Vortragsreihe zum Erfolg bei.Zusätzlich präsentierten wir unsere Lösungen […]
More details  
The picture shows a woman looking into a microscope. On the left side, there's a graphic of a test strip with multiple wells. Two arrows point to microscopic images showing the results of two different fixation methods: one for ethanol-fixed samples and one for formalin-fixed samples. The microscopic images show a green fluorescent pattern, which is characteristic of ANCA (anti-neutrophil cytoplasmic antibodies) testing.
18.08.2025
ANCA dual – Zwei Zielantigene, ein leistungsstarker Diagnosetest für ANCA-assoziierte Vaskulitis
Anti-Neutrophilen-Zytoplasma-Antikörper (ANCA) Anti-Neutrophilen-Zytoplasma-Antikörper (ANCA) sind zentrale Biomarker bei der Diagnose von ANCA-assoziierten Vaskulitiden (AAV), einer Gruppe seltener, aber potenziell lebensbedrohlicher Autoimmunerkrankungen. Sie können auch in bestimmten nicht-AAV-Erkrankungen klinischen und diagnostischen Wert haben. Eine frühzeitige und präzise Erkennung von ANCA ist entscheidend, um die Behandlung schnell einzuleiten und langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen. Zu den klinisch […]
More details  
Medipan & GA Generic Assays auf dem 17. Dresdner Symposium zu Autoantikörpern (DSA)
17.08.2025
2025-09 / Medipan & GA Generic Assays auf dem 17. Dresdner Symposium zu Autoantikörpern (DSA)
Medipan & GA auf dem DSA 2025 – Autoantikörper-Diagnostik Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder beim Dresdner Symposium für Autoantikörper (DSA) vertreten zu sein. Die Veranstaltung ist eine der wichtigsten internationalen Plattformen im Bereich Autoimmunität und Autoantikörper-Diagnostik. Sie bietet die Gelegenheit, Forschungsergebnisse zu teilen, neue Entwicklungen kennenzulernen und Innovationen für die Diagnostik […]
More details  
„CytoBead® ANA 2 Assay – eine neuartige Methode zum Nachweis antinukleärer Antikörper“, stellt eine neue Methode zum Nachweis antinukleärer Antikörper vor. Unter dem Titel sind die Namen der Autoren aufgeführt. Auf der rechten Seite blickt eine Frau im weißen Laborkittel durch ein Mikroskop. Das Design ist modern und professionell, mit blauen geometrischen Elementen gestaltet.detecting antinuclear antibodies. Below the title, the authors’ names are listed. On the right side, a woman in a white lab coat is looking through a microscope. The design is modern and professional, with blue geometric elements.
14.07.2025
Neue Studie hebt die diagnostische Stärke von CytoBead ANA 2 hervor
Die Ergebnisse der neue Studie in Scientific Reports zu CytoBead® ANA 2 hebt die diagnostische Leistungsfähigkeit des Assays bei der Erkennung antinukleärer Antikörper (ANA) hervor. Durch die Kombination von Screening und Bestätigungstest in einem einzigen Schritt vereinfacht CytoBead® ANA 2 die ANA-Diagnostik und erhöht gleichzeitig die Zuverlässigkeit der Ergebnisse.1 Bedeutung des ANA-Nachweises Der Nachweis von […]
More details  
Doping Control Sports Analysis Test Laboratory. Medical concept on virtual screen
23.06.2025
Von der Diagnose zur Prävention: Wie sich das Management von Typ-1-Diabetes in fünf Jahren verändern könnte
Das Management von Typ-1-Diabetes beruhte lange Zeit auf Insulininjektionen, Kohlenhydratzählung und einer sorgfältigen Überwachung des Blutzuckerspiegels. Doch wie wird sich dieses Bild in naher Zukunft verändern? Laut dem renommierten deutschen Kinder-Endokrinologen Felix Reschke (Kinder- und Jugendkrankenhaus in Hannover) könnten die kommenden fünf Jahre die Behandlungsstrategien grundlegend neu definieren – so äußerte er sich in einem […]
More details  
The image shows Dubai's skyline with the Burj Khalifa. Overlaid text promotes WHX LABS DUBAI (formerly MEDLAB Middle East 2026), happening February 10-13, 2026, at Dubai World Trade Centre. Logos and event details are also included.
21.06.2025
2026-02 / Medipan auf der WHX Labs Dubai
10.–13. Februar 2026 | Dubai World Trade Centre | Dubai, VAE Medipan auf der WHX Labs Dubai 2026, ehemals Medlab Middle East Medipan reut sich, unsere Teilnahme an der WHX Labs Dubai 2026 (ehemals Medlab Middle East) bekanntzugeben – einer der weltweit führenden Fachmessen für Labordiagnostik, Medizintechnologien und Life-Science-Innovationen. Die Veranstaltung findet vom 10.–13. Februar […]
More details  
The image shows a graphic with the text “Scleroderma Awareness Month”. The text is written in capital letters and is located on the left side of the image. To the right is a large, stylized blue ribbon that serves as a symbol for scleroderma awareness. The color scheme of the picture is predominantly in shades of blue and turquoise. At the top left, small dots are arranged in a kind of spray pattern, moving away from the text.
20.06.2025
Verständnis von Sklerodermie und ihren diagnostischen Tests
Die frühzeitige Diagnose von Sklerodermie ist entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden und die Behandlung zu optimieren. Sklerodermie diagnostische Tests spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie helfen, Haut- und Organveränderungen sowie Autoantikörper zuverlässig zu erkennen. Bedeutung der Sklerodermie-Diagnose Juni ist offiziell der Sklerodermie-Aufklärungsmonat, mit dem Höhepunkt am Welt-Sklerodermie-Tag am 29. Juni. Dieser Tag erinnert an […]
More details  
17th Dresden Symposium on Autoantibodies
04.06.2025
2025-09 / 17. Dresden Symposium zu Autoantikörpern
Vom 9. bis 12. September 2025 findet das 17 Dresden Symposium zu Autoantikörpern in Dresden statt. Das diesjährige Thema, „Das Spektrum der Autoantikörper: Brücke zwischen Gesundheit, Diagnostik und Krankheit“, vereint internationale Expertinnen und Experten, um die neuesten Entwicklungen in der Autoimmundiagnostik zu beleuchten. Gleichzeitig würdigt die Veranstaltung das Lebenswerk von Prof. Eng M. Tan, einem […]
More details