
2024-09 / Innovationsforum MikroRNA
5. Septmeber, 2024 | CCO Auditorium, Virchowweg 6, 10117 Berlin
Innovationsforum MikroRNA: Neue Wege in der Alzheimer Diagnostik
NeuroMiR organisiert am 5. September 2024 im CCO Auditorium in Berlin das Innovationsforum MikroRNA, eine bedeutende Plattform, die führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Expertinnen und Experten sowie Fachleute aus Forschung und Industrie zusammenbringt. Ziel des Forums ist es, die neuesten Erkenntnisse und bahnbrechenden Fortschritte im Bereich der Frühdiagnostik neurodegenerativer Erkrankungen, insbesondere Alzheimer, einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. In den vergangenen Jahren haben mikroRNA-basierte Ansätze das Potenzial gezeigt, die Erkennung und Überwachung neurodegenerativer Prozesse deutlich zu verbessern, und NeuroMiR setzt genau hier an, um diese Forschung weiter voranzutreiben.
NeuroMiR ist ein Zusammenschluss von führenden Forschungseinrichtungen und kleinen bis mittleren Unternehmen (KMUs), die sich der Aufgabe verschrieben haben, die Frühdiagnostik neurodegenerativer Erkrankungen entscheidend voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die gleichzeitige Messung spezifischer MikroRNAs und Proteinmarker im Blut von Patienten. Dieser innovative Ansatz soll wesentliche Fortschritte in der Früherkennung und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen ermöglichen.
Medipan & GA Generic Assays werden zu diesem wichtigen Projekt beitragen und die Bündnis Koordination übernehmen. Außerdem, im Rahmen des Projekts werden wir eine Mikroskopieplattform mit zugehöriger Software entwickelt und wird an einem Assay zur Detektion klassischer Biomarker in Kombination mit MikroRNA-Markern für neurodegenerative Erkrankungen gearbeitet. Ziel ist es, eine frühere und genauere Diagnose zu ermöglichen, um den degenerativen Verlauf der Erkrankungen besser entgegenwirken zu können.
Programm:
Zeit | Programmpunkt |
Ab 14 Uhr | Get together |
15:00 – 16:30 Uhr | Vortrag Prof. Dr. André Fischer |
16:30 – 16:45 Uhr | Vortrag PD Dr. Stefan Rödiger |
16:45 – 17:00 Uhr | Vorstellung NeuroMiR – Prof. Dr. Dirk Roggenbuck |
Ab 17 Uhr | Anwenderworkshop & Diskussionsforum NeuroMiR |
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Möglichkeiten in der Diagnostik neurodegenerativer Erkrankungen zu informieren und mit führenden Experten auf diesem Gebiet auszutauschen.